Einträge von Ulrik

OpenERP 6 GTK Client unter MacOS X 10.9 Mavericks

Als einer der ersten Anbieter freuen wir uns, einen nativen Client für OpenERP 6 und 7 für MacOS 10.9 Mavericks anbieten zu können. Basierend auf der von Apple freigegebenen Entwicklungsumgebung können wir Ihnen einen komplette Integration von OpenERP in aktuelle Mac-Systemen bzgl. OpenERP anbieten, sowohl Browser-basiert als auch nativ.

Macintosh Treiber für viele gängige GoTo-Teleskopmontierungen verfügbar

Nach vielen Wochen Entwicklungszeit können wir nun Erfolg bei der Entwicklung unserer ASCOM-Treiber für Intel-basierte Macintosh-Systeme vermelden. Mit unserem Treiberpaket ist es möglich, viele gängige GoTo-Montierung – wie bspw. die Skywatcher EQ-Serie, insb. auch das neue AZ-EQ6-Modell, direkt via USB-to-Serial Dongle zu betreiben. Ein Plugin für die verbreitete Software „Stellarium“ sowie „Cartes du Ciel“ steht […]

OpenERP 7

2013 wird ein spannendes Jahr, und wir freuen uns jetzt bereits darauf, mit Ihnen und OpenERP 7 durchzustarten! In diesem Sinne: OpenERP 7 und „SorrySAP“ Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr über OpenERP 7 erfahren möchten!

Rechnungsdatenkonverter CSV / XML / Excel

Nachdem das Thema bzgl. KZBV-VDZI-Rechnungsdaten nun seit wenigen Wochen in immer mehr Labors praktisch eingeführt wird, bietet Geektech nun zwei Standard-Lösungen zur Erzeugung der Daten an. Zum einen bieten wir eine Hotfolder/Windows-Dienstanwendung an, welche CSV-Rechnungsdaten automatisch in das entsprechende XML-Format wandelt und auf Wunsch sogar automatisiert via eMail versendet. Da die meißten Faktura-Systeme einen Export […]

Rechnungsdaten im KZBV-VDZI-Format

Spätestens ab 2012 soll der elektronische Rechnungsdatenaustausch zwischen Dentallaboren und deren Kunden flächendeckend starten. Hierzu wurde die Datenbeschreibung der XML-Daten nach KVZB VDZI verabschiedet, welche seit 27.06.2011 als fertige Datenbeschreibung vorliegt. Geektech hat bereits für die ersten Labore die entsprechenden Schnittstellen umgesetzt, welche im Moment sehr erfolgreich im Testbetrieb arbeiten. Sollten Sie also vor der […]

HotFix für deutschen OpenERP GTK Client und benutzerdefinierte Filter

Was, wenn der OpenERP GTK Client partout bestimmte Filter nicht verarbeiten mag? „Größer als“, „Enthält“, „Enthält nicht“? Und es über den Webclient problemlos geht bzw. noch viel schlimmer: jeder (im englischsprachigen Client???) sagt „bei mir geht’s“? Des Rätsels Lösung steckt in der Übersetzungsdatei. Im 6.0.2er GTK Client wird anhand des übersetzten Texts der Operator aus […]

ERP-System für Marktführer

Für das Filderstädter Traditionsunternehmen JEHNERT SOUND DESIGN – für die wir vor kurzem auch den kompletten Webauftritt und das eMarketing-Konzept neu aufgelegt haben – wurde in den vergangenen Tagen ein neues ERP-System von Geektech in Produktion genommen. Das Unternehmen begann erstmals 1988 damit, die Auto HiFi-Branche zu revolutionieren und gilt als die absolute Referenz, wenn […]

Website-Launch „Haring.de“

Als technischer Partner von Böhm Mediendesign setze GeekTech in den vergangenen Wochen den Relaunch der Website „Haring.de“ des Weinheimer Maler- und Stuckateurbetriebs um. Das Layout – konzipiert und entworfen von Böhm Mediendesign – wurde technisch umgesetzt und in ein neues CMS System überführt. Content-Pflege, Suchmaschinenoptimierung sowie technische Konfiguration aller notwendigen Schnittstellen (bspw. RSS-Newsfeed, Google Sitemaps, […]